Erfahrung in der Datenrettung – Whatsapp, Fotos, Kontakte und Nachrichten

Das BackUp – Schützen Sie sich vor einem unerwarteten Datenverlust

Persönliche Daten finden sich auf Smartphones, auf dem eigenen Tablet und natürlich auch auf dem Rechner oder Notebook. Ein Datenverlust wiegt genau deshalb häufig schwer. Dies gilt für alle beteiligten Geräte, gerade auf dem Smartphone gehen Kontakte, Nachrichten,und Fotos verloren. Ob wichtige Verläufe aus WhatsApp, aufwendige Programmierungen des eigenen Systems oder einfache Fotos, das Vorbeugen von Komplikationen beim Verlust eigener Daten sollte eine zentrale Rolle einnehmen.

iPhone Speicher verwalten

Ein Datenverlust kann jederzeit auftreten. Selbst bei einem neuen Endgerät sind Sie vor diesem keinesfalls sicher. Das BackUp der Dateien ist ein mächtiges Werkzeug um den Schaden bei einem drohenden Datenverlust zu minimieren. Im optimalen Fall legen Sie ein BackUp aller sensiblen Daten in regelmäßigen Abständen mit kurzem Intervall an. Dank modernster Technik und praktischer Software ist der Aufwand heute nicht mehr sonderlich hoch. Viele der Software-Produkte für das BackUp aller Daten erinnern Sie automatisch an die Sicherung.

Die Sicherung aller Daten an sich erfolgt im optimalen Fall auf einem externen Datenträger bzw. in der Cloud. Externe Festplatten bieten einen direkten Zugriff, auch ohne eine Verbindung zum Internet. Vor allem für große Dateimengen empfiehlt sich die Verwendung dieser Lösung, um Zeit und Aufwand beim BackUp auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn Sie hingegen Kontakte, Fotos oder Nachrichten von WhatsApp und ähnlichen Quellen sichern möchten, ist die Speicherung in der Cloud eine passende Möglichkeit. Dank schneller Internetverbindungen gestaltet sich der Upload der Dateien beim BackUp einfach und schnell, zugleich. Und wenn es einmal zu Problemen kommen sollte, besteht immer und jederzeit Zugriff auf das BackUp, auch über unterschiedliche Endgeräte. Gerade für den privaten Bereich gibt es zahlreiche Cloud-Lösungen mit umfangreichen Funktionen und viel Speicherplatz.

Im Stress des Alltags geht das regelmäßige BackUp dennoch häufig unter, trotz hoher Bedeutung und im Grunde einfacher Abwicklung. Dies passiert häufig unbewusst über einen längeren Zeitraum hinweg. Kommt es dann zum gefürchteten Verlust der Daten durch einen Defekt der verwendeten Technik, hilft eine Datenrettung durch den professionellen Fachmann schnell und zuverlässig.

Die Datenrettung – Der Helfer in der Not

Steht bei einem Verlust der Daten oder einem Defekt der Technik weder in der Cloud noch auf einem externen Datenträger ein BackUp zur Verfügung, erweist sich die professionelle Datenrettung als Helfer in der Not. Auch verloren geglaubte Daten lassen sich mittels professioneller Rettung beim richtigen Vorgehen wiederherstellen.

Das richtige Vorgehen ist durch einen Laien aber häufig nicht möglich. Auch Software-Angebote, die online mit wenig Aufwand zu finden sind, zeigen meist nicht die gewünschte Wirkung. Durch ein falsches Vorgehen durch einen unerfahrenen Nutzer kommt es zudem häufig zu weiteren Problemen. So ist ein kompletter und endgültiger Verlust der sensiblen Daten häufig zu beobachten. Kontakte, Nachrichten und Fotos lassen sich somit nicht mehr wiederherstellen.

Entscheiden Sie sich im Fall der Fälle also lieber direkt für die professionelle Datenrettung. Erfahrene und kompetente Profis übernehmen die notwendigen Schritte und schaffen es in den meisten Fällen auch, die gewünschten Daten zu retten. Mit einem anschließenden, regelmäßigen BackUp aller Daten beugen Sie Problemen für die kommenden Jahre vor.

Kommentar verfassen

Impressum: Philipp Kurzydlo Leisnerweg 6 81929 München