Samsung Galaxy S8 Plus Hörmuschel tauschen

Defekte Samsung Galaxy S8 Plus-Hörmuschel – was hilft?

Samsung Galaxy S8 Plus Hörmuschel

Apps, Desktop-Funktion, Bixby, Fotografie, Internet – ach, und telefonieren kann das Samsung Galaxy S8 Plus auch noch. Damit das auch Spaß macht, ist eine einwandfrei funktionierende Hörmuschel unverzichtbar. Ansonsten verstehen Sie von Ihrem Gegenüber entweder nichts oder nur Bruchstücke. Was aber sollten Sie tun, wenn Sie nichts mehr hören? Ist die Hörmuschel defekt oder liegt vielleicht doch ein anderer Defekt vor? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine defekte Samsung Galaxy S8 Plus-Hörmuschel erkennen und dagegen im Ernstfall vorgehen.

Wo ist die Hörmuschel des Samsung Galaxy S8 Plus?

Die winzige Öffnung, die Sie am oberen Ende zentrale in der Mitte der verglasten Frontpartie sehen, ist der Eingang zur Hörmuschel. Dahinter verbirgt sich dieses winzige Bauteil. Es ist vielleicht so groß wie der Fingernagel an Ihrem kleinen Finger und für die Funktion des Geräts dennoch unverzichtbar.

Dass die Hörmuschel kaputt ist, erkennen Sie daran, dass Sie bei einem Gespräch entweder gar nichts verstehen oder der Klang deutlich verzerrt oder vielleicht zu leise ist. Dieser Schaden betrifft auch nicht nur Gespräche mit anderen Personen, sondern auch Audioaufnahmen, die Sie abhören. Sprachnachrichten, die über Apps à la WhatsApp bei Ihnen eintreffen, klingen ebenfalls grauenvoll.

Um sicherzugehen, sollten Sie testen, ob dieselben Effekte auftreten, wenn Sie den Lautsprecher verwenden. Aktivieren Sie ihn während eines Gesprächs und hören Sie einfach zu. Wenn Sie dieselben Probleme hören, haben Sie Glück, denn ist wahrscheinlich nicht die Hörmuschel des Samsung Galaxy S8 Plus defekt. Stattdessen handelt es sich wohl um einen Softwarefehler. Prüfen Sie…

  • – a.) … die Systemeinstellungen von Android und alle Punkte, die etwas mit den Audio-Settings zu tun haben. Stellen Sie sie auf die Standardeinstellungen zurück. Hilfe alles nichts, sollten Sie auch einen Reset auf die Werkseinstellungen in Betracht ziehen. Ihre Daten auf dem Samsung Galaxy S8 Plus gehen dann verloren. Vorher sollten Sie also unbedingt an ein Backup persönlicher Daten (Bilder, Musik, Aufnahmen, Videos) denken!
  • – b.) … Ihre installierten Apps. Besonders Audioplayer oder andere Software, die vielleicht etwas mit den Audioeinstellungen zu tun haben könnte, können die Wiedergabe von Gesprächen und auch von Musik oder Audioaufnahmen über die Hörmuschel im Samsung Galaxy S8 Plus beeinträchtigen. Stoppen Sie diese Apps also oder deinstallieren Sie sie einfach – schließlich können Sie sie bei Bedarf ohnehin wieder aus dem App-Store beziehen.

Wenn Sie beiden Tipps nachgegangen sind und trotzdem Probleme mit dem Klang der Hörmuschel haben , liegt wahrscheinlich wirklich ein Defekt vor. Bevor Sie diesen Schluss als endgültig betrachten, sollten Sie aber noch eine letzte Sache prüfen.

Ist die Samsung Galaxy S8 Plus-Hörmuschel sauber ? versuchen sie erst mal sie zu reinigen

Das winzige Loch im oberen Bereich dieses Handys lädt natürlich Staub, Schmutz und anderen Dreck ein, es sich dort bequem zu machen. Am Strand eignen sich außerdem Sandkörner vortrefflich, um den Eingang in die Hörmuschel zu verriegeln. Offensichtlich wollen Sie das nicht, verhindern können Sie es auf lange Sicht aber nicht immer. Falls sich darin Schmutz befindet, wird der Klang wahrscheinlich sehr leise sein, leicht dumpf klingen und bestimmte Töne ganz einfach verschlucken. Hilfe ist möglich, aber schwierig.

Zuerst versuchen Sie es einfach mit Luft: Pusten Sie in die Öffnung und hoffen Sie dadurch, die Hörmuschel des Samsung Galaxy S8 Plus wieder vom Dreck zu befreien. Achten Sie darauf, nicht zu heftig Luft zu holen, denn sonst pusten Sie den Staub einfach noch tiefer in das kleine Loch. Hilft das nicht, kann auch eine aufgeklappte Büroklammer Abhilfe schaffen (eine Nadel geht auch). Schwierig wird dies jedoch, weil die Öffnung der Samsung Galaxy S8 Plus-Hörmuschel kaum breiter ist als eine Nadel oder Büroklammer selbst. Sie könnten den Staub also erreichen, aber versehentlich noch tiefer hineindrücken. Einen Versuch ist es dennoch wert.

Testen Sie danach die Hörmuschel auf Funktion. Alles funktioniert wieder? Prima, Sie haben das Problem für genau 0 Euro gelöst! Falls die Soundqualität nach wie vor im roten Bereich liegt, kommen Sie jedoch um einen Wechsel der Hörmuschel in Ihrem Samsung Galaxy S8 Plus nicht herum.

Greift die Garantie?

Bevor Sie jetzt umfassende Reparaturpläne schmieden, schauen Sie zuerst, ob Sie noch Garantie auf das Smartphone haben. Da das Samsung Galaxy S8 Plus gerade erst auf dem Markt erschienen ist, werden Sie in aller Regel Glück haben. Sollte die Hörmuschel auf eine für Sie unbegreifliche Weise plötzlich defekt sein, wird Samsung Ihnen den Schaden ersetzen. Sie bekommen dann dasselbe Gerät in reparierter Form oder gleich ein komplett neues Handy.

Allerdings funktioniert das, wie gesagt, nur dann, wenn es sich nicht um einen Schaden durch Ihre eigene Hand handelt. Haben Sie sich einfach auf das Samsung Galaxy S8 Plus gesetzt und genau im Bereich der Hörmuschel für einen Schaden am Smartphone gesorgt, haben Sie Pech. Reparieren wird Ihnen der Hersteller das Gerät noch immer – aber nur gegen Geld. In diesem Fall können Sie gleich selbst Hand anlegen oder das Gerät bei einer Werkstatt wie smart2phone abgeben.

Reparatur der Samsung Galaxy S8 Plus-Hörmuschel

Kleines Bauteil, große Wirkung: Um an das Innenleben und damit die Hörmuschel im Samsung Galaxy S8 Plus zu kommen, müssen Sie das Gerät zuerst öffnen. Das machen Sie, indem Sie einen Heißluftfön (ein normaler Fön geht aber auch) nutzen und den Kleber, der beide Gehäuseseiten zusammenhält, aufweichen. Mit einem dünnen Plastik- oder Metallgegenstand hebeln Sie das Gerät dann auf.

Darin befinden sich zahlreiche Schrauben, die Sie mit einem geeigneten Schraubendreher lösen. Diesen finden Sie beispielsweise in Werkzeugsets, die speziell für die Nutzung mit modernen Handys verkauft werden. Leider kommen Sie noch immer nicht an die Hörmuscheln heran: Sie müssen Antennen entfernen, den Akku entnehmen, Kontakte und Kabel lösen und die Hauptplatine aus dem Gehäuse holen. Erst dann bekommen Sie Zugriff zur Hörmuschel im Samsung Galaxy S8 Plus.

Bei Ihrer Arbeit können Sie natürlich viel kaputtmachen. Haben Sie Erfahrung mit diesen Dingen, können Sie es jedoch ausprobieren und für wenig Geld ein fast neuwertiges Samsung Galaxy S8 Plus in den Händen halten. Die Hörmuschel für ein Samsung Galaxy S8 Plus ist nicht teuer, und für das Werkzeugset gilt dasselbe – und wenn Sie es sich doch nicht zutrauen, gibt es noch immer smart2phone .

Smart2phone wechselt Ihre Samsung Galaxy S8 Plus-Hörmuschel

Für beliebte Handys ist unser Ersatzteillager immer gut gefüllt. Die Chancen stehen also gut, dass wir die Hörmuschel an Ihrem Samsung Galaxy S8 Plus sofort tauschen können. Spazieren Sie doch einfach in unsere Reparaturwerkstatt in Unterföhring und lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten. Wir teilen Ihnen alle Kosten mit und sagen Ihnen auch, wie lange die Rettungsaktion dauern wird.

Andernfalls können Sie uns das Samsung Galaxy S8 Plus auch mit der Post zuschicken. Auch dann reparieren wir die Hörmuschel und testen Sie anschließend kurz auf Funktion. Wenn alles klappt, senden wir Ihnen Ihr Gerät wieder zu. Am Ende halten Sie für überschaubare Kosten ein Samsung Galaxy S8 Plus in der Hand, das fast wie neu ist!

Eine Reparatur kommt für Sie aus diversen Gründen nicht in Frage? Auf ein vollständig funktionsfähiges Samsung Galaxy S8 Plus müssen Sie bei smart2phone dennoch nicht verzichten: Kaufen Sie einfach ein gebrauchtes Modell aus unserem umfangreichen Sortiment. Durch unsere Qualitätsklassen für alle gebrauchten Handys entscheiden Sie, wie viel Geld Sie ausgeben möchten und in welchem Zustand sich das Gerät befinden soll. Natürlich handelt es sich um Geräte, die allesamt zu 100 % funktionieren. Preisliche Unterschiede ergeben sich nur durch äußerliche Gebrauchsspuren. Wenn Sie sich daran nicht stören, bekommen Sie somit ein aktuelles Samsung Galaxy S8 Plus zu einem deutlich günstigeren Preis .