Platinenschaden am Samsung Galaxy: Was tun?
Eben noch ein tolles Smartphone, jetzt schon reif für den Schrottplatz? Ein Platinenschaden an Ihrem Samsung Galaxy ist übel – aber häufig genug auch reparierbar. Wie kommt es jedoch überhaupt dazu und wer hilft Ihnen im Ernstfall? Alle Antworten auf Ihre Fragen gibt es in diesem Artikel rund um Platinenschäden in Samsungs Galaxy-Serie
Der Platinenschaden am Samsung Galaxy: Was ist das?
Dieser Defekt bezeichnet einen Schaden, der direkt auf der Platine entsteht. Auf jener Platine befinden sich CPU und GPU, Arbeitsspeicher, Flash-Speicher, Kontakte zu anderen Komponenten wie Lautsprechern oder Mikrofonen und vieles mehr. Wäre die Platine ein Mensch, würde sie unser Körper sein, der alle anderen Organe zusammenarbeiten lässt – und entsprechend schlimm ist ein Schaden an diesem Bauteil.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Ursachen für einen Platinenschaden. Gemeinsam haben sie aber alle, dass Ihr Samsung Galaxy danach wahrscheinlich gar nicht mehr oder nur noch eingeschränkt funktionieren wird. Hier hilft nur noch eine Reparatur – entweder auf eigene Faust oder durch einen Reparaturdienst wie Smart2Phone. Schauen wir uns aber zuerst an, wie ein Platinenschaden am Samsung Galaxy überhaupt entstehen kann.
Samsung Galaxy Platinenschaden – die Ursachen
Bei dieser Art von Defekt gibt es unzählige Ursachen. Weit verbreitet sind unter anderem die folgenden Möglichkeiten:
- a.) Wasserschaden
- b.) Sturzschaden
- c.) Überladung
- d.) Falsche Ersatzteile
Diese ganz einfache Option tritt vor allem bei Geräten auf, die nicht wasserdicht sind – also schon etwas ältere Modelle der Samsung Galaxy-Reihe. Wasser dringt ins Innere, dort fließt Strom, es kommt zu Kurzschlüssen und Komponenten gehen kaputt. Was genau betroffen ist, lässt sich äußerlich nicht feststellen. Nur eine genaue Analyse zeigt, welche Bauteile noch intakt sind und welche nicht. Ein Wasserschaden ist immer sehr gefährlich und könnte im schlimmsten Fall einen Totalschaden mit sich bringen.
Bei sehr hoher Krafteinwirkung (Sturz aus großer Höhe auf Beton beispielsweise) könnte es sein, dass sich das Gehäuse des Samsung Galaxy leicht verbiegt. Da die Platine ein sehr steifer Gegenstand ist, kann sie dann auch sehr einfach beschädigt werden (bis zum Bruch im schlimmsten Fall). Hier werden ebenfalls einige Komponenten oder das gesamte Smartphone nicht mehr funktionieren. Tipp: Wenn Sie sich eine Schutzhülle zulegen, stehen die Chancen gut, dass ein Sturzschaden niemals auftreten wird.
Hier sind meistens Sie selbst schuld: Durch die Verwendung falscher Ladegeräte bekommt der Akku nicht diejenige Spannung, die er verträgt. Gerade bei „China-Importen“, also sehr günstigen Ladegeräten, kann das passieren. Auch Geräte, die mit „Schnellladefunktion“ werben, kann dieser Defekt auftreten. Primär wird zwar der Akku beschädigt, die Platine kann aber ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden. Ergo: Auch hier droht ein großer Schaden. Verwenden Sie nur Original-Netzteile!
Reparaturdienste, die nicht so professionell arbeiten wie Smart2Phone, schauen hier und da gerne aufs Geld und benutzen lieber günstige – aber falsche – Ersatzteile. Oberflächlich funktioniert damit erst einmal alles ganz gut, nach kurzer Zeit gehen die neuen Ersatzteile dann aber doch kaputt (oft durch Inkompatibilität zur Stromstärke, die der Akku liefert). Daher gilt: Gehen Sie bei der Reparatur kein Risiko ein. Lassen Sie nur Fachkräfte wie die Mitarbeiter von Smart2Phone an Ihr Samsung Galaxy, um Schäden zu vermeiden.
Außerdem gibt es noch einen weiteren Grund: eine falsche Reparatur durch Sie. Natürlich können Sie versuchen, einen Platinenschaden am Samsung Galaxy auch selbst zu reparieren. Dort drohen aber viele Gefahren: Rutscht der Schraubendreher einmal über die Platine, sind Leiterbahnen und Kontakte zerstört. Selbst winzige Nebensächlichkeiten können schwere Schäden verursachen – und das ist bei teuren Smartphones wie den Geräten der Samsung Galaxy-Serie sehr ärgerlich.
Welches Samsung Galaxy ist besonders betroffen?
In den vielen Jahren, in denen wir bereits Handys aller Art reparieren, hat sich das Samsung Galaxy S6 als besonders empfindlich herausgestellt. Intern ist es sehr ähnlich aufgebaut wie das iPhone 6 – und auch dort gibt es häufiger Platinenschäden als bei anderen Geräten. Grund dafür ist wahrscheinlich, dass Apple und Samsung teilweise dieselben Chips verwenden, welche auch dieselben Anfälligkeiten mitbringen. Die späteren Galaxy-Modelle hingegen sind auch seltener kaputt, weil sie wasserdicht sind. Eine der größten Gefahrenquellen, der Wasserschaden, tritt dort also wesentlich seltener auf.
Falls Sie ein Samsung Galaxy S6 besitzen, das aus irgendeinem Grund scheinbar überhaupt nicht mehr funktioniert, stehen die Chancen also gut, dass es sich um einen Platinenschaden handelt – und dann können wir Ihnen bei Smart2Phone wahrscheinlich helfen.
Samsung Galaxy Platinenschaden: Was kann ich selbst machen?
Wenn Sie genau wissen, was kaputt ist, können Sie natürlich versuchen, den Schaden an der Platine selbst zu reparieren. Falls z.B. feststeht, dass Mikrofon, Power-Button und Ladestecker defekt sind, können Sie diese Komponenten austauschen und das Smartphone dann wieder nutzen. Das Problem ist, dass Sie mit Ihrem Samsung Galaxy dann ein hohes Risiko eingehen. Gerade, wenn Sie keinerlei Erfahrung haben, raten wir dringend von diesem Versuch ab. Die besten Erfolgsaussichten haben Sie, wenn Sie schon einmal feine Elektronik repariert haben oder jemanden kennen, der Ihnen helfen kann.
Bedenken Sie auch, dass durch diesen Versuch die Garantie auf Ihrem Samsung Galaxy komplett erlischt. Sie können danach also nicht mehr zu Samsung gehen und um Hilfe bitten – ein weiteres Risiko bei einem Handy mit einem so hohen Preisschild.
Samsung Galaxy Platinenschaden und Ihre Daten
Hardware hin oder her : Oft sind Ihre persönlichen Erinnerungen (Fotos und Videos z.B.) viel mehr wert als das Smartphone selbst. Viele Menschen, die uns besuchen, fragen daher auch zuerst, ob sich Daten noch retten lassen. Die Antwort ist: Es kommt darauf an.
In vielen Fällen können wir die Daten im Speicher des Samsung Galaxy noch zugänglich machen. Falls dies der Fall ist, transferieren wir alle Daten auf ein anderes Speichermedium (z.B. einen USB-Stick), den Sie dann von uns bekommen. So bleibt zwar Ihr Smartphone nach wie vor kaputt, aber immerhin haben Sie die wichtigsten Daten wieder in den Händen. Wenn Sie Glück haben, können wir auch den Platinenschaden reparieren. Dazu tauschen wir z.B. bestimmte Konnektoren, wechseln den Akku, ersetzen das Display gegen ein neues Modell und so weiter. In vielen Fällen können wir das Gerät dann noch retten und Sie können es wieder so benutzen, wie Sie es kennen.
Ob das auch bei Ihnen geht oder nicht, können wir pauschal leider nicht sagen. Kommen Sie uns am besten in Unterföhring besuchen oder fragen Sie unseren kompetenten Support, der Ihnen gerne weiterhelfen wird.
Ihre Optionen beim Samsung Galaxy Platinenschaden
Am Ende ist es am besten, wenn Sie eine schwere Aufgabe wie diese gleich den Profis überlassen. Bei Smart2Phone werden wir alles versuchen, um Ihre Daten zu retten und Ihr Smartphone hoffentlich zu reparieren – mit besten Ersatzteilen und zu günstigen Preisen. Dazu haben Sie zwei Optionen:
- a.) Kommen Sie uns direkt in Unterföhring besuchen. Wir beraten Sie vor Ort und schauen uns Ihr Samsung Galaxy aus der Nähe an. Bevor wir mit der Arbeit beginnen, erfahren Sie natürlich, was die Reparatur kosten wird. Sie können dann in Ruhe entscheiden, ob es sich für Sie lohnt. Häufig schon am nächsten Tag können Sie sich das Gerät dann bei uns abholen.
- b.) Alternativ schicken Sie uns das Samsung Galaxy – welches Modell es genau ist, spielt keine Rolle – einfach mit der Post zu. Unsere techniker machen sich dann an die Arbeit. Wir retten Daten, tauschen Komponenten aus und schicken Ihnen das Smartphone dann wieder zu. Nach einigen Werktagen können Sie es dann wieder benutzen und haben Zugriff auf alle Daten.
Samsung S6 ist runtergefallen, von außen Bildschirm intakt, bleibt schwarz egal bei welcher Resetkombination. Am rechten Rand hat zu Beginn ab und an ein kleiner Streifen aufgeblinkt, das passiert jetzt nicht mehr. Die blaue LED oben links leuchtet durchgehend. Handy war kurz nach dem Sturz sehr heiß, mittlerweile normale Temperatur. Im Zweifel ist mir die Datenrettung am wichtigsten.
Das Gerät war erst überhitzt und ist zudem noch ins Wasser gefallen. Beim Samsung Service Center meinten Sie , das wahrscheinlich die Hauptplatine defekt ist, da auch sie es nicht mehr starten konnten. Weiter meinten Sie das die Daten so nicht mehr gerettet werden können, da der interne Speicher auf der Hauptplatine sitzt. Priorität eins wäre die Datenrettung vom internen Speicher, aber wenn ihr auch gleich das Handy reparieren könnt, ohne grossen Aufwand, wäre ich euch dankbar.
Hallo, Samsung Galaxy A50 nach Wasserschaden, fährt , bis zur Pineingabe hoch und hängt sich danach auf. Aus diesem Zustand lässt sich das Gerät nicht mehr erwecken. Erst nach Trennnung und Wiederaufstecken des Akku Steckers auf die Platine, fährt das Gerät erneut wieder hoch und hängt sich dann wie oben beschrieben erneut auf. Kann das Handy bzw. die Daten insbesondere Kontakte gerettet werden. ?
Ja bei über 90 Prozent der Fälle , kann man die Daten retten . Das Gerät muss auf jeden Fall zu uns gesendet werden , damit wir es genau prüfen können.
Hallo, bei meinem Galaxy S9 ist die Hörermuschel extrem leise. Auch nach Austausch der Hörermuschel ist es immer noch sehr leise. Was könnte das sein?
myITplanet Service: Wurde auch der Filter getauscht? Es kann natürlich auch der Audio IC defekt sein (Logicboardschaden). Kontaktieren Sie uns doch einfach telefonisch, per Mail oder Whatsapp.
Grüße,
Also:
HANDY: Sony XZ Premium Kaufdatum 09.06.2017 900€
Vor 1 Woche , also kurz nach Garantieverfall , Akku durchgeschmort und durch die Hitzeentwicklung, wurde die Platine beschädigt.
Habs zu einem Smartphone Reparateur gebracht, der wollte ein neuen Akku einbauen, wodurch es sofort wieder heiß wurde.
Er meinte keine Chance.
Teil 2:
Hab dann gestern 24.06.2019 mit einem Spezialisierten „Datenrettungs“ Geschäft telefoniert und ihm die ganze Geschichte geschildert.
Jetzt wird’s interessant, sagte er. KEINE CHANCE !
WEIL: 2016 ein EU Datenschutzgesetz rausgekommen ist, wodurch es verboten ist, an der Platine rumzulöten um an den Internen Speicher zu kommen. Dier Großen Hersteller mussten sich dran halten, um überhaupt Handys in der EU zu verkaufen.
Es geht mir nicht ums Handy sondern um die ganzen Photos und Videos vom Handy.
Deswegen würde mich interessieren , wie Ihr Daten retten bzw. Platinenschäden reparieren wollt, wenn es gesetzlich und fachmännisch nicht möglich ist ?
Vielleicht habts ihr eine andere Vorangehensweise. ????
Würde mich brennend interesieren. Bitte um eine Antwort .
Danke
Martin Ronald
hallo kauft ihr auch hauptplatinen ab?
Ich habe eine defekte hauptplatine ( Samsung galaxy note 9)
Haben sie interesse? Sie ist einfach defekt, handy geht nicht mehr an.
Falls sie es reparieren wie viel verlangen sie dafür? übernehmen sie die hälfte vom
Versand?
mein Handy ist auch kaputt und zwar es handelt sich um einen platinenschaden ich habe es bereits schon zur Reparatur geschafft wurde aber jedoch nicht repariert weil auf Wasserschaden keine Garantie ist und es geht jetzt auch nicht mehr an und wenn das mal angeht da kommt dann grüne Streifen und irgendwas wie viel wird denn das Kosten
Servus, mein S 7 edge spinnt die letzte Zeit. Wenn ich mehrere App update dann bricht es zusammen. Nach 2-3 Tagen kann ich es wieder laden und läuft wieder bis Apps runter geladen werden oder Update gemacht werden. Neulich hat es auch abgeschaltet als ich es auf Werkseinstellung zurück setzt habe und neu angelegt habe.
Hallo ich habe das samsung Galaxy s7 edge und da ist die platine kaputt und es fehlt das simkarten Teil wie viel würde den da die Reparatur kosten ?
Guten Abend, mein Samsung S7 hat wohl oder üebl einen Platinenschaden. Am wichtigsten sind mir natürlich meine Daten und Bilder. Was würde es mich kosten mein Handy zu euch zu schicken und ihr rettet meine Daten und würdet es reparieren? Viele Grüße
Guten Tag
Genau an dem Tag als ich meine Daten (Bilder & Videos) sichern wollte, habe ich beim Akku laden (bei 56% mit einem Original Ladegerät!), das Ladekabel raus gezogen. Ich wollte mein Handy anschalten, weil es aus war, um die Daten auf einen externen Speicher zu verschiebe/kopieren. Mein Handy ging aber nicht mehr an. Ich habe gehofft, dass der Akku kaputt ist. Das Gerät ist 3 Jahre alt. Nun wurde mir mitgeteilt, dass die Platine von meinem Samsung S6 Edge verbrannt ist.
Meine Frage: Kann man noch irgendwas retten? Dieses Gerät ist mir generell egal, die Erinnerungen jedoch für mich sehr wertvoll.
Hallo L. Gashi ,
im Normalfall kann man die Daten noch retten . Da die Platine aus vielen Chips besteht muss . man sich das Gerät aber genau anschauen . Dies kann man aber nur vor Ort machen . Sie müssen das Smartphone hierfür zu uns einsenden .
Hallo, mein SGS6 Edge hat sich einfach abgeschalten und ist seitdem tot. Ein örtlicher Reparaturservice hatte das Gerät offen um einen Defekten Akku auszuschließen. Diagnose Mainboard. Da der RAM fest auf dem Mainboard verlötet ist kann man die Daten nicht mehr so ohne weiteres auslesen.
Was würde es mich kosten, alle Daten( Also nicht nur Bilder und Videos) im Speicher wieder herzustellen?
Auf dem Handy war ein Datensafe installiert, so dass man die Daten nicht offensichtlich als solche erkennt. Das Handy ist mit 128GB gewesen.
bei erfolgreicher Datenherstellung 199 Euro . Sollte es nicht mehr möglich sein 29 Euro Reparaturpauschaule .
Wo bekomme ich die mainboard hauptplatine her kaufen
vielleicht auf ebay.de , oder alibaba.com
habe gerade bei Alibaba ein´s bestellt für S7 edge.50 € und eine Stunde arbeit.Billiger geht nicht.
beschter man so habe ich es auch gemacht 200 euro die handy rep shops ticken nicht mehr richtig ^^
Kannst du mir sagen wo genau? Danke dir und lg
Mein Galaxy S7 Edge fährt nicht mehr hoch, man sagte mir das es ein Platinen schaden hat, was ich nicht so ganz glaube.
Was kostet mir diese Reparatur bei ihnen ?? MfG M. Jansen
In der Regel 199 Euro .
Was heisst in der Regel?
29 Euro immer.
Ich kann sie nicht einbauen
Wir nehmen EUR 149 im Erfolgsfall, sonst EUR 29.–.
Hallo,
Ich besitze ein Galaxy s6 edge an dem das Mainbord defekt ist. Was würde bei Ihnen eine Reparatur kosten?
Hallo Frau Wolf ,
das müssen sie einsenden , da das Mainboard des Samsung Galaxy S6 sehr viele Schäden haben kann . Prinzipiell so um die 199 Euro.
Das Gerät lädt nicht mehr richtig auf lädt immer nur bis 10-20 Prozent und hängt denn fest und geht nicht weiter einen neuen Akku habe ich schon verbaut aber da passiert das selbe .
Gleiche problem u habe gemerkt stecker auf der Platine ist gelöst ich weis nicht ob man dies verlöten könnte o einen neuen einlöten.
myITplanet Service: welches Fehlerbild liegt vor?