iPhone 6s Touch IC Reparatur



Als neuntes Modell der iPhone-Reihe von Apple bot das iPhone 6s im Jahr 2015 moderne Technik in der gewohnten Optik. Auch heute nutzen weiterhin viele Anwender das iPhone 6s oder das iPhone 6s Plus jeden Tag. Ein defektes Display hemmt die Anwendung natürlich deutlich. Aber Achtung: Mit einem einfachen Austausch des Displays beheben Sie oftmals nicht alle Fehler.

iPhone logicboard

iPhone 6s Touch IC – Was bedeutet der Fehler?

Als besonders sensibler Teil des Smartphones ist das Display an sich auch beim iPhone 6s natürlich besonders häufig von Defekten betroffen. Groß ist allerdings die Enttäuschung der Nutzer immer dann, wenn nach dem Austausch der defekten Displayeinheit die gewohnte Funktionalität des Geräts weiterhin nicht zur Verfügung steht. Hierbei handelt es sich dann in der Regel um einen Fehler am Logicboard . Hier sitzt der sogenannte „Touch IC“ des iPhones. Die kleine, dennoch mehr als wichtige Hardware sorgt in Form eines Chips für die notwendige Touchfunktion des Displays. Entsprechende Fehler entstehen zwar auch durch eine unsachgemäße Handhabung, hauptsächlich handelt es sich allerdings um einen technischen Defekt im klassischen Sinne des Verschleißes.

Die Symptome rund um den iPhone 6s Touch IC Fehler

Sie treten häufig von jetzt auf gleich auf. Unter anderem nimmt das Display die entsprechenden Berührungen nicht mehr wie gewohnt war. Aufgrund des technischen Defekts werden die Eingaben nicht mehr umgesetzt. Auch ein flackerndes Display weist auf das genannte Problem hin und machen einen Austausch des Chips auf dem Logicboard möglich.

Wie gestaltet sich die Reparatur?

Der Fehler bzw. der genannte Defekt treten in der Regel nach Ablauf der Garantie auf. Die Kosten für den Austausch sind dementsprechend vom Nutzer selbst zu tragen. Viele der Ersatzteile finden sich heute für wenig Geld, zu besonders günstigen Konditionen über bekannte Auktionshäuser wie eBay. Experten schätzen den Aufwand der notwendigen Reparaturen allerdings als besonders hoch ein. Sowohl die komplette Demontage des Gehäuses wie auch die feinen Arbeiten direkt am Logicboard machen die Reparatur am iPhone 6s zu einer echten Herausforderung. Achtung: Gerade am Logicboard sitzen sensible Bauteile und wichtige Sensoren. Durch die Verwendung unpassender Werkzeuge sowie durch mangelnde Erfahrung sind weitere Defekte alles andere als eine Seltenheit, diese machen das iPhone 6s nach der Reparatur häufig komplett unbrauchbar.

Sinnvoller und schneller ist somit die Reparatur des Touch IC Fehlers beim iPhone 6s bei einem autorisierten Partner von Apple. Einerseits profitiert der Anwender von der schnellen Abwicklung, andererseits resultiert die Reparatur durch den Fachmann in einem sehr guten Ergebnis. Dank diesem dürfen Sie sich auf die gewohnte Funktionalität des Smartphones freuen. Preislich variieren die zahlreichen Angebote auch in Anbetracht der umfangreichen Möglichkeiten natürlich mehr als deutlich. Für ein möglichst günstiges und kompetentes Reparaturverfahren zugleich, steht der Vergleich an erster Stelle.

Eine Möglichkeit bietet das Unternehmen Apple direkt dem Kunden. Hier belaufen sich die Kosten allerdings auf deutlich über 300 Euro. Den Restwert des Gerätes übersteigt diese Rechnung in der Regel mehr als deutlich, der Gang zum günstigeren Reparatur-Service ist hierbei sinnvoller.