So retten sie ihre Smartphone Daten selbst!

Datenrettung – schnelle Hilfe im Zeitalter der Smartphones

Smartphone Daten selbst retten

Moderne Technik bestimmt heute unser Leben. Wohl die wenigsten Anwender hätten es sich dennoch im Jahr 2007 bei der Vorstellung des ersten iPhones träumen lassen, dass nur etwa zehn Jahre später das Mobiltelefon fester Bestandteil des Alltags geworden ist. Heute hat beinahe jeder Mensch ein mehr oder weniger modernes Smartphone in der Tasche. Dieses bietet einen sicheren Platz für Erinnerungsfotos, für Kontakte, für Nachrichten oder auch für wichtige Dokumente aus dem geschäftlichen Alltag. Entsprechend groß fällt der Schock bei dann anstehenden Problemen aus. Lässt sich das Gerät nicht mehr starten, reagiert dieses nicht mehr oder hat ein Wasserschaden das Smartphone funktionslos gemacht, hilft eine schnelle Datenrettung in vielen Fällen.

Datenrettung funktioniert heute auch zuhause

Sie müssen mit Ihrem Smartphone heute schon längst nicht mehr direkt zu einem Fachmann laufen. Auch in den eigenen vier Wänden ist eine einfache, schnelle und vor allem erfolgreiche Datenrettung oft möglich. Hierfür sorgen unterschiedliche Software-Produkte und moderne Lösungen. Diese sind mit wenigen Handgriffen auf dem eigenen Rechner installiert und stehen sowohl für Windows- wie auch für Mac-Systeme zur freien Auswahl. Da sich die Zielgruppe häufig auf technische Laien und unerfahrene Nutzer bezieht, legen die Entwickler viel Wert auf eine einfache und intuitive Bedienung.

Die Software durchsucht auch defekte Speichermedien und kann auf diese Art und Weise viele verloren geglaubte Daten wiederfinden. Mit einem Klick lassen sich diese gefundenen Daten dann retten und auf den entsprechenden Speicherort transferieren. Ab hier stehen die Daten dann wie gewohnt zur Verfügung.

Kostenlos oder kostenpflichtig – was sagen die Experten?

Sowohl kostenlose wie auch kostenpflichtige Angebote für die einfache Datenrettung in den eigenen vier Wänden lassen sich mit wenig Aufwand über das Internet finden. Dabei erledigen auch die kostenfreien Angebote in der Regel ihren Job sehr gut und sorgen für eine schnelle, sichere und vor allem sehr einfache Datenrettung für den Anwender. Die Funktionen der kostenpflichtigen Programme sind nicht immer besser oder umfangreicher, sodass ein umfangreicher Vergleich der verschiedenen Angebote möglich ist.

Hilft die Software nicht, benötigen Sie professionelle Unterstützung. Ein erfahrener Datenretter kann auch hier oftmals noch eine gute und schnelle Lösung erreichen.

Kommentar verfassen

Impressum: Philipp Kurzydlo Leisnerweg 6 81929 München