Mehr Technik, mehr Funktionen und mehr Leistung, mit dem Apple iPhone X ist dem Unternehmen aus Kalifornien ein echter Sprung hin zum absoluten Top-Smartphone gelungen. Das Gerät überzeugt mit seiner sehr guten Funktionalität viele Kunden. Nicht nur auf den ersten Blick hat Apple hier einiges verändert, sondern auch unter der Haube sind die Veränderungen zu sehen. Welche dies sind, erfahren Sie nun im Folgenden.

Veränderungen an der Platine – Wie sieht die neue Technik aus?
Eine besonders beeindruckende und zugleich sehr wichtige Neuerung gibt es bei der Platine, die im iPhone X arbeitet und für sehr viele Funktionen verantwortlich ist. Wie Sie vielleicht wissen, findet im Grunde die gesamte wichtige Hardware für die Funktionalität und die Steuerung des iPhones einen sicheren Platz auf der Platine. Prozessor, Arbeitsspeicher und viele Sensoren haben hier ihren Sitz und müssen natürlich funktionieren, damit der Anwendung des iPhones im Alltag nichts mehr im Wege steht.
Beim iPhone X standen die Entwickler der Platine und Technik aber vor einer besonderen Herausforderung. Diese musste besonders klein sein, da im neuen iPhone deutlich weniger Platz zur Verfügung stand, als dies noch bei den älteren Generationen der Fall war. Das Ergebnis ist sowohl einfach wie auch genial: die Konstrukteure aus dem Hause Apple falten die Platine ganz einfach. Hierfür besteht die Platine dann aus zwei einzelnen Hälften, diese werden dann gefaltet und zusammengelötet. Hierdurch entsteht dann die notwendige Technik, die gleichzeitig aber mit allen Techniken und Funktionen direkt in dem iPhone X einen sicheren Platz findet.
Wie sieht die Reparaturfähigkeit rund um das iPhone X aus?
Reparaturen am iPhone X sind auch mit oder sogar gerade wegen des neuen Aufbaus auf Wunsch direkt an der Platine möglich. Hierfür müssen aber Fähigkeiten rund um das Löten erlernt werden oder aber alternativ bereits beherrscht werden. Denn bei einer Reparatur direkt an der Platine müssen die beiden Hälften erst einmal getrennt werden, damit die Arbeit dann voranschreiten und weitergehen kann. Diese Hälften lassen sich vom Fachmann dann zielgerichtet und mit wenig Aufwand bearbeiten.
Sind die Reparaturen dann erfolgreich durchgeführt, kann im Grunde das iPhone wieder zusammengesetzt und genutzt werden. Hierfür ist dann aber wieder ein Zusammenlöten der beiden einzelnen Seiten unbedingt notwendig. Hierfür ist es dann wieder wichtig, dass der Fachmann für die Reparatur Mikrolöten beherrschen muss. Hierbei spielen Erfahrung und Geschick eine sehr wichtige Rolle, denn ansonsten drohen direkt an der Platine weitere Schäden und Defekte, die sich dann wiederum erst im Nachhinein zeigen und herausstellen. Umso besser ist es, wenn sich der Fachmann direkt mit den Möglichkeiten für das Löten auskennt und somit dann auch die Platine schnell und vor allem sicher wieder zusammensetzen kann.
Ist das iPhone X dann anschließend wieder fachgerecht zusammengebaut, dann steht der normalen Anwendung schon nichts mehr im Wege und Sie können dieses wieder wie gewohnt nutzen. Von eigenständigen Reparaturen direkt an der Platine sollten Sie aber gerade als Laie und vor allem beim iPhone X Abstand nehmen, da die Aussichten auf Erfolg hier besonders gering sind und Sie mehr Schaden anrichten als Funktionen reparieren können.