Der DFU-Modus des iPhones ermöglicht dem Nutzer Zugriff auf tief gehende Funktionen. Hierbei handelt es sich um den Wartungszustand. In erster Linie kommt dieser Modus zur Anwendung, um eine Neuinstallation vorzunehmen, falls sich im normalen Betrieb Schwierigkeiten ergeben. Der tiefere Zugang auf das System hat aber auch seinen Preis, denn bei dieser Wiederherstellung werden alle Dateien unwiderruflich gelöscht und es erfolgt eine Neuinstallation. Damit Ihre Daten dennoch nicht verlorengehen, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für die Datenrettung bei einem iPhone im DFU-Mode.
Das sollten Sie für die Wiederherstellung beachten…
Einen absoluten Fehler begehen Sie, wenn Sie die Wiederherstellung aus dem DFU-Mode oder über iTunes starten. In diesem Fall sind Ihre persönlichen und wichtigen Daten unwiderruflich verloren. Entsprechend sollten Sie diese Schritte auf keinen Fall durchführen, selbst bei vorliegenden BackUps kann es anschließend zu großen Problemen kommen.
Der einzige Weg, damit Ihre wichtigen und persönlichen Daten auch im DFU-Mode nicht komplett und unwiderruflich verlorengehen, führt über die Anwendung einer Drittsoftware. Hier sind Lösungen wie „Dr. Fone – iOS Systemwiederherstellung“ eine gute Unterstützung. Diese Software steht sowohl für die Anwendung auf dem Mac wie auch auf Windows-Rechnern zur Verfügung und ermöglicht Ihnen als Anwender die Rettung der wichtigen und persönlichen Daten auf Ihrem iPhone, wenn sich dieses im DFU-Mode befindet. Hierfür greift die Software auf vorliegende iTunes- oder iCloud-BackUps, zurück, in welchen gewohntermaßen alle persönlichen und wichtigen Daten mitenthalten sind. Die Software unterstützt für die Datenrettung insgesamt 17 unterschiedliche Dateien und Arten, unter anderem Kontakte, Fotos oder auch Dokumente. Alle wichtigen und sensiblen Daten stehen somit nach der erfolgreichen Rettung zur Verfügung und lassen sich sichern.
Die Software unterstützt sowohl ältere Endgeräte wie das immer noch verbreitete iPhone 5 wie auch die modernen Varianten mit aktuellen Systemen, beispielsweise das iPhone 8. Die Bedienung auf dem Weg zur erfolgreichen Datenrettung gestaltet sich mit Drittsoftware mehr als leicht, auch technische Laien kommen mit der Bedienung mit Sicherheit sehr gut zurecht. Hierzu folgen Sie ganz einfach den Schritten und sichern somit Ihre Daten auf Ihrem iPhone im DFU-Mode.
Wir helfen Ihnen professionell weiter!
Trauen Sie sich diesen Schritt nicht zu oder bleibt der gewünschte Erfolg aus, bieten wir Ihnen eine professionelle Datenrettung zu besonders günstigen und fairen Konditionen. Auch bei schwierigen Fällen können wir meist eine gute und schnelle Hilfe für Sie gewährleisten. Dank modernster Technik sowie umfangreicher Erfahrung bei der Rettung persönlicher Daten von unterschiedlichen Endgeräten übernehmen wir sehr gerne Ihren Auftrag und sorgen für beste Ergebnisse.
