Reparaturhinweise iPhone X

Mit dem iPhone X hat Apple weiterhin einen absoluten Verkaufsschlager im Sortiment. Die Experten von smart2phone.de haben sich auch dieses Modell einmal ganz genau angeschaut, um aufschlussreiche Informationen rundum die Reparatur des beliebten Smartphones in Erfahrung zu bringen. Die Ergebnisse hierzu zeigen sowohl gute Lösungen wie auch deutliches Potenzial nach oben, wenn es um die Reparatureigenschaften der modernen Technik geht.

iPhone X Reparaturhinweise

iPhone X Displaywechsel: Gute Möglichkeiten bei einem Defekt

Nach wie vor gehört das Display auch beim iPhone zu den empfindlichsten Bauteilen. Entsprechend wichtig ist im Fall der Fälle auch der iPhone X Displaywechsel unter möglichst guten Bedingungen. Bei einem gesprungenen Display attestieren die Experten von myITplanet dem Gerät gute Möglichkeiten für die schnelle Reparatur. Das iPhone X ist so konstruiert, dass die wichtigen Elemente für Face-ID nicht ausgebaut werden müssen, falls der iPhone X Displaywechsel ansteht. Dies spart sowohl viel Zeit und viele Kosten. Die andere Seite des Glases vermittelt jedoch ein anderes Bild. Bekannterweise verziert ein elegantes Glas die Rückseite des iPhone X. Ist also nicht nur der iPhone X Displaywechsel, sondern auch eine Reparatur der Rückseite notwendig, bedeutet dies viel (unnötigen) Aufwand. In einem solchen Fall ist der Austausch des kompletten Chassis inklusive Ausbau aller Komponenten notwendig, über 600 Euro Reparaturkosten veranschlagt Apple hierfür. Der iPhone X Displaywechsel ist mit offiziellen 320 Euro hiergegen deutlich günstiger.

iPhone X Ladebuchse wechseln und Dattenrettung

Ist das iPhone X nicht mehr zu retten, ist die Dattenrettung die letzte Möglichkeit, um die wichtigen Fotos, Dokumente und mehr dennoch zu sichern. Auch dieses Unternehmen erschwert die Bauweise des iPhone X leider deutlich. Grund ist die hierfür verantwortliche Bauweise der Hauptplatine. Weist diese einen Defekt auf, ist eine Reparatur kaum möglich. Tatsächlich zeigt sich beim Blick in das Gehäuse des Smartphones eine besondere Konstruktion, die auch die Dattenrettung deutlich erschwert. Beim iPhone X ist das Logicboard, wie die offizielle Bezeichnung der Hauptplatine lautet, gefaltet und zusammengelötet. Sicherer ist es also, anstatt auf eine spätere Dattenrettung zu vertrauen, die wichtigen Daten direkt in die Cloud zu laden. Dies macht die aufwendige und teure Dattenrettung oftmals überflüssig.

Positive Nachrichten gibt es rund um den verwendeten Lightning-Anschluss. Wer die iPhone X Ladebuchse wechseln muss, kann dies zumindest beim zertifizierten Experten in Auftrag geben. Die iPhone X Ladebuchse wechseln ist also prinzipiell möglich, falls sich das iPhone X beispielsweise nicht mehr laden lässt. Tatsächlich gibt sich Apple beim iPhone X aber auch Mühe, dass es gar nicht mehr unbedingt so oft nötig sein wird, die iPhone X Ladebuchse wechseln zu lassen. Denn diese ist beim iPhone X mit einer zusätzlichen Klammer befestigt, somit besonders stabil und für die tägliche Verbindung zum Kabel bestens vorbereitet. Mit ein wenig Vorsicht sollte das Thema „iPhone X Ladebuchse wechseln“ somit so schnell kein Problem .

Kommentar verfassen

Impressum: Philipp Kurzydlo Leisnerweg 6 81929 München