Lautsprecher beim iPhone 11 defekt

Möchten die Lautsprecher des Apple iPhone 11 Pro nicht mehr funktionieren? Leidet die Qualität des Sounds oder sind die Lautsprecher viel zu leise? Sowohl Schäden an der Hardware als auch Fehler in der Software können für derartige Probleme verantwortlich sein. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme schnell und unkompliziert beheben.

Welche Defekte können auftreten?

Sind die integrierten Lautsprecher des iPhone 11 Pro defekt, äußert sich dies auf verschiedene Arten. Bei einem Totalausfall der Lautsprecher gibt das Gerät überhaupt keine Sounds mehr wieder. Ein solcher Defekt kann ganz spontan von jetzt auf gleich auftreten. Meistens gibt es aber Vorboten, die einen Defekt ankündigen. Auch eine herabgesetzte Lautstärke oder ein verzerrter Ton können für einen Defekt der Lautsprecher sprechen.

Besitzt man keine externen Lautsprecher oder Kopfhörer, kann ein defekter Lautsprecher die Funktionalität des iPhone 11 Pro enorm herabsetzen. Nicht nur die Wiedergabe von Videodateien oder Sprachaufnahmen wird so unmöglich, auch einfache Telefonate fallen flach.

Welche Ursachen können hierfür verantwortlich sein?

Läuft die Garantie noch, lässt sich das iPhone 11 Pro problemlos bei Apple einschicken. Dies verursacht für den Nutzer keinerlei Kosten. Besitzt man keine Garantie mehr, sollte man sich zunächst auf die Suche nach der Ursache begeben. In manchen Fällen spielt die Software verrückt. Oft hilft hier schon der Neustart des Geräts. Als letzte Möglichkeit bleibt einem Nutzer der Hard Reset – natürlich sollten die Daten davor auf der iCloud gesichert werden.

Ein technischer Defekt ist häufiger die Ursache für nicht mehr funktionierende Lautsprecher. Ursachen hierfür gibt es viele: vom Wasserschaden bis hin zu heftigen Stößen oder einer defekten Platine. Auch übermäßige Verschmutzungen des Geräts oder Wasser im Lautsprecher können für eine verzerrte oder leise Tonwiedergabe sorgen.

Reparatur der Lautsprecher

Wer technisch versiert ist und die entsprechenden Werkzeuge parat hat, kann sich selbst an die Reparatur des iPhone 11 Pro wagen. Allerdings riskiert man hier einen Totalschaden, der einen beim iPhone 11 Pro teuer zu stehen kommen kann. Auch die Reparatur beim Hersteller ist meist mit hohen Kosten behaftet. Günstiger ist es, die Reparatur von freien Werkstätten durchführen zu lassen. Auch hier kommen originale Ersatzteile zum Einsatz, was die Reparatur in einer unabhängige Smartphone-Werkstatt zur lukrativen Alternative macht.

Kommentar verfassen

Impressum: Philipp Kurzydlo Leisnerweg 6 81929 München