Ist das iphone 11 pro wasserdicht?

Apple stellte dieses Jahr sein neuestes Flagschiff, das iPhone 11 Pro, vor. Im September kam das leistungsstarke Smartphone auf den Markt und kostete stolze 1149 Euro zum Release. Auch diese Modell-Reihe von Apple soll angeblich wieder robust gegen Wasserschäden sein. Doch ist das Iphone 11 Pro tatsächlich wasserdicht, wie von Apple behauptet wird?

iPhone 11 Wasserdicht

iPhone 11 Pro – ist es ganz Wasserabweisend?

Das neueste Smartphone der Premium Klasse des Herstellers Apple ist ein high-end Hightech-Gerät. Ein gewisser Schutz vor Wasserschäden ist in dieser Preisklasse heutzutage normaler Standard. Laut Apple ist das iPhone 11 Pro nach IP68 zertifiziert. Somit ist es vor eindringendem Staub und Wasser geschützt. Auch das etwas günstigere Schwester-Modell iPhone 11 besitzt eine IP68 Zertifizierung. Allerdings wurden hier kleinere Abstriche gemacht.

Wie wasserdicht ist das iPhone 11 Pro?

Anders als das iPhone 11 Pro besitzen seine Vorgänger lediglich eine IP67 Zertifizierung. Dadurch ist das iPhone X deutlich anfälliger für Wasserschäden als das neue iPhone 11 Pro. Auch Unterschiede zwischen den Modellen der selben Reihe sind vorhanden. Während das günstigere iPhone 11 nur einer Wassertiefe von 2 Meter standhält, so hält das iPhone 11 Pro eine Wassertiefe von bis zu 4 Metern aus.

Wichtig: Der Schutz gilt lediglich für die Nutzung in Süßwasser. Die Geräte sind nicht für die Benutzung in Chlorwasser und Salzwasser geeignet.

1 Step 1
iPhone Wasserschaden Datenrettung Anfrage
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Was sagt die IP 68 Klassifizierung aus?

Die IP Codes definieren, unter welchen Bedingungen ein Smartphone dem Wasser standhalten kann. Die Abkürzung IP steht für International Protection. Die erste Ziffer bestimmt dabei den Schutz gegen Mikropartikel wie Staub, die zweite Ziffer den Schutz gegen Wasser. Die IP 68 Klassifizierung sagt aus, dass das Gerät völlig vor Staub geschützt ist. Vor Wasser ist das iPhone 11 Pro nur bedingt geschützt. Die Ziffer 8 definiert, dass das Gerät dauerhaftes Untertauchen in einer Wassertiefe von maximal 4 Metern übersteht.

Greift die Garantie bei einem Wasserschaden?

Leider nicht. Obwohl die Geräte als wasserdicht ausgezeichnet werden, verfällt die Garantie, wenn ein Wasserschaden auftritt und einzelne Komponenten oder das komplette iPhone nicht mehr funktionieren. In manchen Fällen übernimmt Apple aus Kulanz einen solchen Schaden. Wasserschäden treten häufig bei älteren Geräten auf, da der Schutz vor Wasser mit der Zeit nachlässt. Absichern kann man das iPhone durch spezielle Schutzhüllen, die es im Handel schon für kleines Geld gibt. Treten trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Wasserschäden auf und greift die Garantie nicht, hilft nur noch der Gang zum Fachmann. Freie Werkstätte bieten ihre Dienste schon für kleines Geld an.

Kommentar verfassen

Impressum: Philipp Kurzydlo Leisnerweg 6 81929 München