Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme an dem Gewinnspiel „Iphone 5 Gewinnspiel“ der myITplanet UG (haftungsbeschränkt), Leisnerweg 6, 81929 München (im Folgenden myITplanet genannt). myITplanet führt das Gewinnspiel ausschließlich nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen durch.
Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an dem von myITplanet veranstalteten Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahre. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Angestellten und Mitarbeiter der myITplanet UG (haftungsbeschränkt) sowie der mit ihr verbundenen Unternehmen (vgl. § 15 AktG) und deren jeweilige Angehörige ersten und zweiten Grades sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft und alle Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt für den etwaigen Kooperationspartner.
Facebook steht in keiner Verbindung mit diesem Gewinnspiel und ist nicht für dieses Gewinnspiel verantwortlich. Zudem ist Facebook kein Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu diesem Gewinnspiel geht.
Spielregeln
Die Teilnahme am Facebook Gewinnspiel Iphone 5 Gewinnspiel“ erfolgt durch das Kommentieren des Gewinnspiel-Beitrags () auf der Facebook-Seite von smart2phone (www.facebook.com/smart2phone.de). Der Inhalt des Kommentares hat dabei keinen Einfluss auf die Teilnahme am Gewinnspiel – darf aber auch nicht gegen „normale Umgangsformen“ verstoßen. Unter allen Teilnehmern, die einen Kommentar abgegeben haben, entscheidet das Zufallsprinzip über den Gewinner. Das Gewinnspiel auf Facebook startet mit der Veröffentlichung des Gewinnspiel-Beitrags () durch myITplanet am 22.06.2015, 10 Uhr und endet am Sonntag, 12.07.2015 um 22:00 Uhr.
TeilnahmeausschlussAufzeichnung, Sendung, Veröffentlichung der Gewinner und Sonstiges
Die Teilnehmer räumen myITplanet ausdrücklich und unwiderruflich das Recht ein, etwaige im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel eingereichte Wortbeiträge sowie alle im Rahmen des Gewinnspiels eingereichten schriftlichen Unterlagen, Fotomaterial, Videomaterial und/oder Textmanuskripte räumlich und zeitlich unbegrenzt auch nach Beendigung des Gewinnspiels unter Namensnennung und/oder Veröffentlichung des überlassenen Fotomaterials zu verwenden, zu veröffentlichen, im Internet zu präsentieren sowie für werbliche Zwecke einzusetzen.
Der Gewinner erklärt mit der Teilnahme seine grundsätzliche Bereitschaft, auf Interviewanfragen auch anderer Medien im Zusammenhang mit seinem Gewinn einzugehen.
Die persönlichen Daten der Teilnehmer unterliegen den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Ihre Verwendung erfolgt ausschließlich zu Zwecken des Gewinnspiels. Eine Weitergabe an Dritte, die nicht an diesem Gewinnspiel beteiligt sind, erfolgt nicht.
GewinnauszahlungDer Gewinn wird auf der Website smart2phone.de/blog bzw. auf der smart2phone Facebook-Seite (www.facebook.com/smart2phone.de) beschrieben. Gegenstand des Gewinnspiels ist ein gebrauchtes, schwarzes, simlockfreies iPhone 5 mit 16 GB Speicher in einem Gesamtwert in Höhe von 209,00 EUR. Diese Beschreibung ist rechtsverbindlich. Bei etwaigen Abweichungen auf Facebook-Beiträgen geht die konkrete Beschreibung im Internet bzw. dem Gewinnschreiben vor. Wertangaben beruhen immer auf Schätzungen und sind Circa-Angaben, für deren Richtigkeit myITplanet keine Haftung übernimmt.
Schriftform/Salvatorische KlauselÄnderungen und/oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen bedürfen der Schriftform. Sollten Änderungen und/oder Ergänzungen erforderlich sein, so wird hierauf deutlich wahrnehmbar hingewiesen.
Sofern eine oder mehrere Regelungen ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrer Wirksamkeit unberührt. An die Stelle der mangelhaften Regelung tritt eine rechtlich haltbare Klausel. Gleiches gilt bei einer Regelungslücke.
RechtswegDer Rechtsweg ist für die Durchführung des Gewinnspiels, die Gewinnentscheidung und die Gewinnauszahlung ausgeschlossen.
München, im Juni 2015