Dattenrettung bei mobilen Endgeräten ist sehr kompliziert

Datenrettung Handy

Die mobilen Endgeräte sind immer mehr zum alltäglichen Begleiter geworden. Dementsprechend finden sich auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem MP3-Player auch immer mehr wichtige und sensible Daten. Von Kontakten bis hin zu aktuellen Fotos und Videos, bei einem technischen Defekt sind die persönlichen Daten schnell in Gefahr. Ein Softwarefehler oder auch ein klassischer Defekt an der Hardware, die Probleme sind vielfältig und treten im Alltag schnell auf. Damit kein endgültiger Verlust der Daten droht, empfiehlt sich im Fall der Fälle eine professionelle Datenrettung. Allerdings gestaltet sich diese teils sehr schwierig, die Datenrettung ist in vielen Fällen sehr kompliziert. 

Welche Arten des Verlustes gibt es und wo werden die Daten gesichert?

Die Sicherung der wichtigen und persönlichen Daten erfolgt in der Regel auf dem internen Speicher des Smartphones oder Tablet PCs, in selteneren Fällen erfolgt das Speichern auch auf einer externen Speicherkarte. Die Möglichkeiten für einen Verlust der persönlichen Daten sind gerade in Anbetracht der komplexen Technik sehr groß. Dies beginnt bereits bei der vorinstallierten Software. Schlägt hier ein Update fehl oder wird eine App mit Schadsoftware installiert, besteht häufig kein Zugriff mehr auf die Daten. Auch Qualitätsmangel am verbauten Speicherchip, der klassische Wasserschaden oder auch der Defekt nach einem Sturz in vielen Fällen ist der Zugriff auf die entsprechenden Daten nicht mehr möglich. 

Generell lassen sich physische und logische Probleme unterscheiden. Bei den physischen Defekten handelt es sich um das kaputte Display oder auch den Wasserschaden, durch welchen der verbaute Speicherchip einen Schaden nimmt. Bei einem logischen Problem handelt es sich beispielsweise um einen Schreib- oder Lesefehler oder um fehlende Strukturen auf dem Speicherchip.

In all diesen und vielen weiteren Fällen droht dann der Verlust der persönlichen Daten auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Damit die Daten dann dennoch nicht direkt verloren gehen, spielt die professionelle Unterstützung durch einen entsprechenden Dienstleister eine sehr wichtige Rolle. 

Professionelle Hilfe oder Selbsthilfe – diese Möglichkeiten gibt es 

Bei vorliegenden Backups oder einfachen Problemen lassen sich die entsprechenden und verloren gegangenen Daten mit relativ geringem Aufwand wiederherstellen. Hier kann dann also auch der private Anwender selbst aktiv werden und die betroffenen Daten effizient sichern. Allerdings sind diese Maßnahmen und Möglichkeiten in den wenigsten Fällen möglich, vielmehr ist die Arbeit für das Retten der persönlichen Daten meist deutlich komplizierter. Bei modernen NAND-Chips und den entsprechenden Geräten auf dem Markt ist deutlich mehr Fachwissen notwendig, um die Daten effizient zu retten. Zudem spielt das passende Equipment eine sehr wichtige Rolle. Die professionelle Hilfe ist generell eine sehr gute Wahl, allerdings gilt dies besonders für Apple-Geräte. Durch eine geschlossene Struktur und einen eher eingeschränkten Zugriff auf die verbauten Speicherchips ist eine Datenrettung alles andere als einfach. Allerdings lohnt sich der Gang zum Profi, denn mit speziellen Werkzeugen und einer entsprechenden Erfahrung lassen sich selbst unter erschwerten Bindungen alle Daten schnell und sicher wiederherstellen. 

Wir übernehmen die Datenrettung von mobilen Geräten gerne für Sie und können auf die notwendigen Voraussetzungen verweisen. Dank der professionellen, fachgerechten Rettung und unserer sicheren Abwicklung sind Sie bei uns immer in sehr guten Händen.

Kommentar verfassen