iPhone geht nach Wasserschaden nicht mehr an

Das iPhone gehört nicht nur mit zu den beliebtesten Smartphones auf dem Markt ganz generell, sondern ist zugleich auch bei den meisten Nutzern ein ständiger Begleiter. In allen Situationen des Alltags ist das iPhone mit dabei und direkt zur Hand, um Langeweile zu bekämpfen und Beschäftigung zu schaffen. Dies gilt auch in riskanten Umgebungen, beispielsweise im Schwimmbad, im Badezimmer oder auf der Toilette. Das Missgeschick passiert hier besonders schnell und das iPhone ist dem Wasser schutzlos ausgeliefert. Der Wasserschaden ist hier dann häufig die schnelle und deutliche Folge. Die richtige Herangehensweise nach dem Wasserschaden kann schlimmere Defekte und Probleme direkt verhindern.

Smartphone wasserdicht

Der Wasserschaden – das richtige Verhalten macht den Unterschied

Direkt nach dem Wasserschaden ist es wichtig, die verbaute Technik zu schonen. Dies bedeutet: Falls noch nicht passiert, sollte das iPhone komplett ausgeschaltet werden. Dies ist besonders wichtig, damit keine weiteren Befehle ausgeführt werden, welche in Kombination mit der Flüssigkeit an der Technik weitere Defekte verursachen können. Die Entnahme des Akkus ist beim iPhone leider nicht so ohne Weiteres möglich, wenngleich dies beim Wasserschaden allgemein ein guter Tipp ist. Auf das baldige Wiedereinschalten des Smartphones sollten Sie im Interesse der modernen Technik allerdings auch auf jeden Fall verzichten.

Anschließend sollte das iPhone an einem warmen, geschützten Ort zum ausgiebigen Trocknen ausgelegt werden. Hierfür sind mindestens einige Tage notwendig. Das Ziel hierbei ist es, die Flüssigkeit aus dem Gehäuse und an der empfindlichen Technik effektiv zu trocknen. Nach einer Wartezeit von mindestens drei Tagen kann der Versuch unternommen werden, das iPhone einfach zu starten und somit die Technik zu verwenden. Mit etwas Glück und je nach betroffenem Areal bestehen gute Möglichkeiten, dass das iPhone anschließend wieder funktioniert und weiter verwendet werden kann. Funktioniert das iPhone nicht mehr, bleibt im Grunde nur noch die anschließende Reparatur durch einen echten Fachmann.

1 Step 1
iPhone Wasserschaden Datenrettung Anfrage
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right

Fachgerechte Reparatur mit wenig Aufwand

Den Wasserschaden an Ihrem iPhone reparieren wir natürlich sehr gerne und mit wenig Aufwand. Den Austausch der defekten Technik übernehmen wir innerhalb kurzer Zeit und bieten ergänzend zur einfachen Reparatur auf Wunsch auch sehr gerne eine professionelle Datenrettung, sodass alle persönlichen Daten weiterhin zur Verfügung stehen und gerettet werden können.

Eine Idee zu “iPhone geht nach Wasserschaden nicht mehr an

  1. Anonym sagt:

    Das iPhone SE (1. Gen) ist für einige Sekunden komplett in Wasser eingetaucht und hat sich unmittelbar nach dem Rausholen selbst abgeschaltet. Drei Tage bei 20 bis 25 Grad in Behälter mit Reis getrocknet. Das Gerät lässt sich jetzt nicht mehr einschalten oder laden.Kann man die Daten wie Kontakte , Photos und Whatsapp wieder herstellen ?

Kommentar verfassen